Herzensgespräche
"Menschen am Telefon zu vernetzen, damit sich daraus stabile Telefonfreundschaften entwickeln, die bereichern."
Menschen können sich mitteilen, vom Leben berichten und einen Austausch mit anderen suchen, die sonst gar nicht oder eingeschränkte Möglichkeiten dazu haben. Die Initiative bietet ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe zum Wohlfühlen.
Interview mit Herrn Hellebrand
Was steckt dahinter?
Lesedauer: 1-2 Minuten
"Im Laufe meiner Zeit als Ehrenamtlicher bei der Telefonseelsorge häuften sich die Themen „Alleinsein“ und „Einsamkeit“. Diese Erkenntnis gab uns 2016 letztlich den Ausschlag "Herzensgespräche" ins Leben zu rufen.
Menschen auf Augenhöhe miteinander zu verbinden und ihnen durch neue Perspektiven ein facettenreicheres Leben zu ermöglichen.
Telefonfreundschaften leicht gemacht. Es versteht sich als Gesprächsinitiative und stellt den telefonischen Kontakt zwischen Menschen her, die alle den gleichen Wunsch haben: jemanden zum Reden zu finden und sich mit anderen Menschen auszutauschen. Jeder kann teilnehmen, die Mehrzahl der Teilnehmer gehört der Altersgruppe 55 plus an."
Für Interessierte
Werden Sie Mitglied der Gemeinschaft:
- Füllen Sie das Teilnahmeformular auf der Herzensgespräche-Website aus, unterschreiben dies und schicken Sie es dorthin zurück.
- Oder noch einfacher: Herzensgespräche füllt das Formular mit Ihnen gemeinsam am Telefon aus und schickt es Ihnen zur Unterschrift zu.
Nach Eingang des unterschriebenen Dokumentes versendet Herzensgespräche die Liste mit den Telefonnummern und das Telefonieren kann beginnen. Für die Teilnahme berechnet die Initiative monatlich ein Beitrag von 5,00 €.
Für Unterstützer
Sie können mit der Vergabe von Flyern helfen, die von der Initiative gern zur Verfügung gestellt werden. Oder durch Mund-zu-Mund-Propaganda: Erzählen Sie Ihrem Umfeld davon. Oder nennen Sie die kostenfreie Servicenummer 0800 2234 888.
Kleine Spenden sind ebenfalls willkommen, um den Teilnehmern zu helfen, denen es nicht möglich ist, den Monatsbeitrag von 5,00 € selbst aufzubringen.